KfW Förderung Wallbox: Voraussetzungen, Höhe und Antragsverfahren

Entdecken Sie, wie Sie mit der KfW-Förderung Ihre Wallbox kostengünstig installieren können. Erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, die Höhe der Zuschüsse und das Antragsverfahren. SO-Solar unterstützt Sie dabei, die maximale Förderung für Ihre E-Mobilitätslösung zu sichern. Nutzen Sie diese Chance, um nachhaltig zu sparen und Ihre Ladeinfrastruktur effizient auszubauen. Lassen Sie sich von uns durch den Prozess führen und profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen für eine zukunftssichere Investition.

Voraussetzungen für die KfW Förderung einer Wallbox

Voraussetzungen für die KfW Förderung einer Wallbox


Um von der KfW Förderung für Wallboxen zu profitieren, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Wallbox muss an einem privat genutzten Stellplatz oder in einer Garage installiert werden, die zu einem Wohngebäude gehört. Zudem muss die Wallbox über eine intelligente Steuerung verfügen, die das Laden außerhalb der Spitzenlastzeiten ermöglicht. Die Installation muss durch einen Fachbetrieb erfolgen.

Höhe der Förderung durch die KfW

Höhe der Förderung durch die KfW


Die KfW bietet einen Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt. Dieser Betrag wird direkt nach der Installation und dem Einreichen der entsprechenden Nachweise auf Ihr Konto überwiesen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis der Wallbox mindestens 900 Euro betragen muss, um förderfähig zu sein.

Kombinierbarkeit der KfW Förderung mit anderen Fördermitteln

Kombinierbarkeit der KfW Förderung mit anderen Fördermitteln


Die KfW Förderung für Wallboxen ist nicht mit anderen Bundesfördermitteln kombinierbar. Allerdings können Sie möglicherweise zusätzliche Förderungen auf Länder- oder kommunaler Ebene in Anspruch nehmen, abhängig von Ihrem Wohnort. Es lohnt sich, lokale Förderprogramme zu prüfen.

Antragsverfahren für die KfW Förderung

Antragsverfahren für die KfW Förderung


Das Antragsverfahren für die KfW Förderung ist strikt und muss vor dem Kauf und der Installation der Wallbox erfolgen. Der Antrag wird über das KfW-Zuschussportal gestellt. Nach der Genehmigung des Antrags können Sie die Wallbox bestellen und installieren lassen. Nach der Installation müssen Sie die Rechnung und den Nachweis der Installation im Portal hochladen, um den Zuschuss zu erhalten.

KFW FÖRDERUNG BATTERIESPEICHER
PV ANLAGE INBETRIEBNAHME
PHOTOVOLTAIK MONTAGE
SOLAR RECHNER

Photovoltaik Beratung aus dem Allgäu

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der nachhaltigen Energie. Wir bieten Ihnen eine persönliche Photovoltaik-Beratung und weitere Dienstleistungen rund um Ihre Solaranlage, direkt aus dem Allgäu. Wir freuen uns auf Sie!

Photovoltaik Beratung aus dem Allgäu

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der nachhaltigen Energie. Wir bieten Ihnen eine persönliche Photovoltaik-Beratung und weitere Dienstleistungen rund um Ihre Solaranlage, direkt aus dem Allgäu. Wir freuen uns auf Sie!

SO-Solar Team-Foto
KONTAKT AUFNEHMEN
Visualisieren Sie in nur 5 Minuten eine PV-Anlage auf Ihrem Dach und sehen Sie sofort, was Sie an jährlichen Energiekosten einsparen können.